Personalarbeit entscheidet mit darüber, wie inklusiv Organisationen sind. Wer Diversität strategisch in HR-Prozesse integriert, gewinnt nicht nur vielfältige Talente, sondern stärkt auch die Arbeitgebermarke. Gleichzeitig erfordert Diversity Management rechtliches Wissen, Sensibilität für Unconscious Bias und die Fähigkeit, diskriminierungsarme Standards zu etablieren. Der Workshop zeigt, wie Vielfalt in Recruiting, Employer Branding und Personalentwicklung verankert werden kann – und wie HR zur treibenden Kraft für chancengerechte Organisationskultur wird.
Ziel: Dieser Workshop vermittelt praxisnah, wie Vielfalt strategisch und operativ im HR-Bereich verankert werden kann. Ziel ist es, diskriminierungssensible Prozesse zu gestalten, rechtliche Rahmenbedingungen zu berücksichtigen und Diversity als Teil der Arbeitgebermarke sichtbar zu machen.