Diversity im HR Lifecycle

Diversity in der Personalarbeit – Talente gewinnen & halten

Per­so­nal­ar­beit ent­schei­det mit dar­über, wie inklu­siv Orga­ni­sa­tio­nen sind. Wer Diver­si­tät stra­te­gisch in HR-Pro­zes­se inte­griert, gewinnt nicht nur viel­fäl­ti­ge Talen­te, son­dern stärkt auch die Arbeit­ge­ber­mar­ke. Gleich­zei­tig erfor­dert Diver­si­ty Manage­ment recht­li­ches Wis­sen, Sen­si­bi­li­tät für Uncon­scious Bias und die Fähig­keit, dis­kri­mi­nie­rungs­ar­me Stan­dards zu eta­blie­ren. Der Work­shop zeigt, wie Viel­falt in Recrui­ting, Employ­er Bran­ding und Per­so­nal­ent­wick­lung ver­an­kert wer­den kann – und wie HR zur trei­ben­den Kraft für chan­cen­ge­rech­te Orga­ni­sa­ti­ons­kul­tur wird.

Ziel: Die­ser Work­shop ver­mit­telt pra­xis­nah, wie Viel­falt stra­te­gisch und ope­ra­tiv im HR-Bereich ver­an­kert wer­den kann. Ziel ist es, dis­kri­mi­nie­rungs­sen­si­ble Pro­zes­se zu gestal­ten, recht­li­che Rah­men­be­din­gun­gen zu berück­sich­ti­gen und Diver­si­ty als Teil der Arbeit­ge­ber­mar­ke sicht­bar zu machen.

Themen und Inhalte

Ihre Vorteile unseres Diversity Workshops im Überblick

Ort flexibel: virtuell oder vor Ort

Länge: 4–6 Stunden

Personenanzahl: 15–20

An Ihre Wünsche angepasst: 1 Trainer*in (Mehrere Personen zur Auswahl)

Inklusive digitaler Seminar-Materialien

Sie interessieren sich für diesen Workshop?

Schreiben Sie uns eine Nachricht: