Diversity in der Wissenschaft

Inklusive Lehre und Forschung

In For­schung und Leh­re tref­fen viel­fäl­ti­ge Per­spek­ti­ven, Erfah­run­gen und Lebens­rea­li­tä­ten auf­ein­an­der. Die­se Diver­si­tät för­dert Inno­va­ti­on, Krea­ti­vi­tät und inter­dis­zi­pli­nä­ren Aus­tausch. Gleich­zei­tig bestehen struk­tu­rel­le Bar­rie­ren und unbe­wuss­te Vor­ur­tei­le, die wis­sen­schaft­li­che Kar­rie­ren beein­flus­sen. Der Work­shop schafft Raum für Refle­xi­on und ver­mit­telt Stra­te­gien, um Viel­falt aktiv zu gestal­ten – für ein respekt­vol­les Mit­ein­an­der und eine chan­cen­ge­rech­te Wissenschaftskultur.

Ziel: Die­ser Work­shop sen­si­bi­li­siert für die Viel­falt wis­sen­schaft­li­cher Bio­gra­fien und schafft ein Bewusst­sein für die Chan­cen und Her­aus­for­de­run­gen diver­ser Teams in For­schung und Leh­re. Ziel ist es, die Teil­neh­men­den zu befä­hi­gen, Diver­si­ty als Erfolgs­fak­tor im Wis­sen­schafts­all­tag zu erken­nen und aktiv zu gestalten.

Themen und Inhalte

Ihre Vorteile unseres Diversity Workshops im Überblick

Ort flexibel: virtuell oder vor Ort

Länge: 4–6 Stunden

Personenanzahl: 15–20

An Ihre Wünsche angepasst: 1 Trainer*in (Mehrere Personen zur Auswahl)

Inklusive digitaler Seminar-Materialien

Sie interessieren sich für diesen Workshop?

Schreiben Sie uns eine Nachricht: