Neurodiversitätssensible Organisationsentwicklung

Management Consulting

Im Rah­men die­ses Bera­tungs­an­ge­bots beglei­ten wir Sie bei der stra­te­gi­schen Wei­ter­ent­wick­lung neu­ro­di­ver­si­täts­sen­si­bler Struk­tu­ren, Pro­zes­se und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­kul­tu­ren. Ziel ist es, bestehen­de Diver­si­ty-Stra­te­gien um die Per­spek­ti­ve neu­ro­di­ver­gen­ter Mit­ar­bei­ten­der zu erwei­tern – und so ein inklu­si­ves, leis­tungs­för­dern­des Arbeits­um­feld zu schaffen.

Das Con­sul­ting erfolgt in enger Abstim­mung mit Ihrem Team und kann modu­lar auf­ge­baut wer­den – z. B. als Impuls­be­ra­tung, Pro­zess­be­glei­tung oder Stra­te­gie­ent­wick­lung. Auf Wunsch kön­nen auch inter­ne Netz­wer­ke (z. B. Com­mu­ni­ty Neu­ro­di­ver­si­tät, D&I Cham­pi­ons) ein­ge­bun­den werden.

Das Bera­tungs­an­ge­bot rich­tet sich an zen­tra­le Stake­hol­der inner­halb Ihrer Orga­ni­sa­ti­on, die an der stra­te­gi­schen Wei­ter­ent­wick­lung von Diver­si­ty- und Inklu­si­ons­pro­zes­sen betei­ligt sind – ins­be­son­de­re mit Blick auf neu­ro­di­ver­se Perspektiven.

Die Anzahl der betei­lig­ten Per­so­nen vari­iert je nach Bera­tungs­mo­dul und Pro­jekt­pha­se. In der Regel erfolgt die Zusam­men­ar­beit in einem fes­ten Kern­team (ca. 5–10 Per­so­nen) mit punk­tu­el­ler Ein­bin­dung wei­te­rer Stakeholder.

Beratungsinhalte (Auswahl)

Ihre Vorteile unseres Diversity Workshops im Überblick

Ort flexibel: virtuell oder vor Ort

Länge: abhängig vom Beratungsumfang und den gewählten Modulen

Personenanzahl: i. d. R. 10–15 Personen

1–2 Berater*innen

Inklusive digitaler Seminar-Materialien

Sie interessieren sich für dieses Modul?
Schreiben Sie uns eine Nachricht: