Diversity Consulting

Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit für Ihre Organisation 

Wir bie­ten Ihnen einen ganz­heit­li­chen Blick auf das The­ma Diver­si­ty. Gemein­sam mit Ihnen erar­bei­ten wir Ansatz­punk­te für Ihr Diver­si­ty Manage­ment, um Diver­si­tät zu ermög­li­chen und zu för­dern, sowohl in den Orga­ni­sa­ti­ons­struk­tu­ren, als auch in der Kultur.

Dis­kri­mi­nie­rung geschieht oft unter­be­wusst. In jedem von uns ste­cken Vor­ur­tei­le (Uncon­scious Bias), die sich zum Bei­spiel beim Ein­stel­lungs­ver­fah­ren oder in Sprach­mus­tern nie­der­schla­gen. Mit unse­rem Diver­si­ty Con­sul­ting unter­stüt­zen wir Sie dabei, den Her­aus­for­de­run­gen von geleb­ter Viel­falt zu begeg­nen und von deren enor­men Vor­tei­len und Mög­lich­kei­ten zu profitieren.

Logo Deutsches Rotes Kreuz

Wie gelingt Diver­si­ty in der Pra­xis? Unser Refe­renz­pro­jekt mit dem Deut­schen Roten Kreuz zeigt, wie Orga­ni­sa­tio­nen Viel­falt stra­te­gisch ver­an­kern kön­nen. In maß­ge­schnei­der­ten Fort­bil­dungs­rei­hen schu­len wir Mit­ar­bei­ten­de und Füh­rungs­kräf­te zu The­men wie inklu­si­ve Kom­mu­ni­ka­ti­on, stra­te­gi­sche Öffent­lich­keits­ar­beit und Diver­si­ty in der Personalentwicklung.

Ob Basis­mo­du­le oder spe­zia­li­sier­te Fach­work­shops – unse­re For­ma­te sind pra­xis­nah, digi­tal bar­rie­re­arm und wis­sen­schaft­lich fun­diert. Mit Tools wie Micro­soft Teams Pre­mi­um und Mood­le sor­gen wir für eine lern­freund­li­che Umge­bung, die Viel­falt lebt.

Vielfältige Erfolge

Messbar mit unserem Diversity Consulting 

Dis­kri­mi­nie­rungs­freie Kom­mu­ni­ka­ti­on, Bar­rie­re­frei­heit, posi­ti­ver Umgang mit Viel­falt – Diver­si­ty ist in jeder Ein­rich­tung ein mess­ba­rer Fak­tor für Erfolg und geht über gesell­schaft­li­che Ver­ant­wor­tung hin­aus. Neben posi­ti­ven Effek­ten wie der klas­si­schen „wei­chen“ Zufrie­den­heit von Mitarbeiter*innen oder posi­ti­ver Image­wir­kung zei­gen sich ihre Wir­kun­gen vor allem in der höhe­ren Inno­va­tions- und Anpas­sungs­fä­hig­keit diver­se­rer Teams, die sich in Kos­ten­ein­spa­run­gen oder Gewinn­stei­ge­run­gen mes­sen las­sen. In unse­rem Diver­si­ty Con­sul­ting bera­ten wir Sie zu die­sen mess­ba­ren Faktoren.

Diver­si­ty ist ein Wirt­schafts­fak­tor und kann Ihnen in vie­len Berei­chen posi­ti­ve Wir­kun­gen bescheren.

Vielfältige Ansätze

Unsere ganzheitliche Diversity-Beratung

Vie­le Mög­lich­kei­ten, Diver­si­ty in Ihrer Orga­ni­sa­ti­on zu begüns­ti­gen, sind schnell aus­ge­macht. Ande­re wie­der­um benö­ti­gen einen geschul­ten Blick. Wir unter­stüt­zen Sie mit unse­rer Diver­si­ty-Bera­tung, damit Sie die rich­ti­gen Stell­schrau­ben für Ihr Team fin­den und viel­fäl­ti­ge Mög­lich­kei­ten ein­rich­ten können.

Haben Sie bereits Punk­te ent­deckt oder fin­den Sie in den genann­ten Bei­spie­len noch nicht ganz das Rich­ti­ge, zögern Sie nicht, uns eine Nach­richt zu senden.

In einem per­sön­li­chen Gespräch und einer genau­en Ana­ly­se Ihrer Orga­ni­sa­ti­on und Situa­ti­on suchen wir gemein­sam Ansatz­punk­te, um Sie mit unse­rer Diver­si­ty-Bera­tung zu unter­stüt­zen. Hier­bei ach­ten wir in ers­ter Linie auf Ihre Bedürfnisse.

Management Consulting: Neurodiversitätssensible Organisationsentwicklung

Im Rah­men die­ses Bera­tungs­an­ge­bots beglei­ten wir Sie bei der stra­te­gi­schen Wei­ter­ent­wick­lung neu­ro­di­ver­si­täts­sen­si­bler Struk­tu­ren, Pro­zes­se und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­kul­tu­ren. Ziel ist es, bestehen­de Diver­si­ty-Stra­te­gien um die Per­spek­ti­ve neu­ro­di­ver­gen­ter Mit­ar­bei­ten­der zu erwei­tern – und so ein inklu­si­ves, leis­tungs­för­dern­des Arbeits­um­feld zu schaffen.

Das Con­sul­ting erfolgt in enger Abstim­mung mit Ihrem Team und kann modu­lar auf­ge­baut wer­den – z. B. als Impuls­be­ra­tung, Pro­zess­be­glei­tung oder Stra­te­gie­ent­wick­lung. Auf Wunsch kön­nen auch inter­ne Netz­wer­ke (z. B. Com­mu­ni­ty Neu­ro­di­ver­si­tät, D&I Cham­pi­ons) ein­ge­bun­den werden.

Das Bera­tungs­an­ge­bot rich­tet sich an zen­tra­le Stake­hol­der inner­halb Ihrer Orga­ni­sa­ti­on, die an der stra­te­gi­schen Wei­ter­ent­wick­lung von Diver­si­ty- und Inklu­si­ons­pro­zes­sen betei­ligt sind – ins­be­son­de­re mit Blick auf neu­ro­di­ver­se Perspektiven.

Vielfältige Trainings und Formate

Für Ihre Diversity-Strategie

So viel­fäl­tig Ihre Fra­gen und Zie­le im Bereich Diver­si­ty Manage­ment sind, so viel­fäl­tig sind auch die Anfor­de­run­gen. Mit einer gro­ßen Aus­wahl an Trai­nings und Bera­tungs­rah­men kön­nen Sie sich auf die wich­ti­gen Zie­le für Ihre Bera­tung kon­zen­trie­ren und eine Diver­si­ty-Stra­te­gie für Ihre Orga­ni­sa­ti­on formen.

Diver­si­ty beginnt bereits bei Ihrem indi­vi­du­el­len Con­sul­ting-For­mat. Ange­passt an Ihre Vor­aus­set­zun­gen kön­nen Sie aus einem brei­ten Ange­bot für Ihr Trai­ning wäh­len. Ger­ne bera­ten wir Sie in einem per­sön­li­chen Gespräch, wel­ches Trai­nings­an­ge­bot auf ihre Bedürf­nis­se am bes­ten abge­stimmt ist.

Unsere Formate:

Präsenz-Training in Ihrer Organisation 

Live-Webinar online in der Gruppe 

Train the Trainer*in