Fempowering MINT & Science

Diversity Management für Hochschulen, Wissenschaft & MINT-Industrie.

Awareness — Empowerment — Change

Wir bringen Diversity wirklich in Organisationen

Die Arbeits­welt von mor­gen sucht nach Leis­tung – egal, von wem sie kommt – abseits von Geschlecht, Haut­far­be, Alter oder sozia­lem Hin­ter­grund. Die diver­si­ty com­pa­ny berät und beglei­tet Unter­neh­men, Hoch­schu­len und Insti­tu­tio­nen des öffent­li­chen Sek­tors, die die­sen gesell­schaft­li­chen Wan­del nicht ver­pas­sen wol­len. Dabei set­zen wir auf die Macht der Spra­che: Denn indem Diver­si­tät in der Spra­che abge­bil­det wird, fin­det sie auch ihren Weg ins Bewusst­sein der Men­schen und in Fach‑, Füh­rungs­po­si­tio­nen sowie poli­ti­sche Ämter.

Die diver­si­ty com­pa­ny bie­tet wis­sen­schaft­lich fun­dier­te Dienst­leis­tun­gen für die Bedar­fe von Hoch­schu­len, Wis­sen­schaft & MINT an. Know-how, Coa­ching & Trai­ning rund um Diver­si­ty – für Gleich­stel­lungs­be­auf­trag­te, Lehr­stüh­le, For­schungs­grup­pen & Teams. Mehr als 60 Hoch­schu­len aus ganz Deutsch­land arbei­ten bereits mit uns zusammen.

Was macht uns einzigartig?

banner-04.jpg
Für Per­spek­ti­ven-Viel­falt in der Arbeits­welt 4.0
Wir ver­ste­hen Diver­si­ty breiter! Sechs Diver­si­ty-Dimen­sio­nen nennt das All­ge­mei­ne Gleich­be­hand­lungs­ge­setz (AGG) – Geschlecht, sexu­el­le Ori­en­tie­rung, eth­ni­sche Her­kunft, Alter, Behin­de­rung und Religion/Weltanschauung. Wir berück­sich­ti­gen in unse­rer Bera­tung, unse­ren Work­shops und Vor­trä­gen zwei wei­te­re Dimen­sio­nen von Diver­si­tät, die für die Arbeits­welt 4.0 unab­ding­bar sind: Fach­li­che und men­ta­le Diver­si­tät. Mit uns wer­den Sie schnel­ler divers. Geisteswissenschaftler:innen oder Men­schen, die aus einem nicht-aka­de­mi­schen Haus­halt kom­men, brin­gen unter­schied­li­che Lösungs­an­sät­ze und Ideen in ein Unter­neh­men ein. Lang­jäh­ri­ge Exper­ti­se haben wir in der Dimen­si­on Geschlecht – mit Fach­wis­sen zu Fema­le Lea­der­ship, prak­ti­schem Fema­le Empower­ment durch Kar­rie­re­coa­ching für Frau­en und Know-How zum The­ma gen­der­ge­rech­te Spra­che. Diver­si­ty tut mit uns nicht weh, son­dern Ihnen gut. Diver­se Teams in Wirt­schaft, aber auch in Wis­sen­schaft und Poli­tik, sor­gen nach­weis­lich für mehr Erfolg und Inno­va­ti­ons­kraft. Sie sind daher unab­ding­bar für eine zukunfts­fä­hi­ge Gesell­schaft. Mit unse­rem Diver­si­ty Manage­ment bekom­men Sie bei die­sem Wan­del­pro­zess die not­wen­di­gen wis­sen­schaft­li­chen wie prak­ti­schen Skills. 

Wie schaffen wir das?

Die diver­si­ty com­pa­ny bie­tet Zugang zu Diver­si­tät in drei Schrit­ten. Wir nut­zen dabei unse­ren bewähr­ten Ansatz Awa­re­ness – Empower­ment – Change:

Personal Coaching 3_Photo by Christina @ wocintechchat.com on Unsplash

Awareness — Bewusstsein

Wir bie­ten wis­sen­schaft­lich fun­dier­te Vor­trä­ge und Work­shops an, um Bewusst­sein für das The­ma Diver­si­tät zu schaf­fen sowie aktu­el­le Trends aufzuzeigen.

20191025-News-Bild-Frauen-Macht-Spitze-DHBW-Mannheim-web

Empowerment — Befähigung

Auf indi­vi­du­el­ler Ebe­ne set­zen wir an, indem wir Ihre Mitarbeiter:innen, Füh­rungs­kräf­te und Stabs­stel­len mit Skills, Know-How und Check­lis­ten versorgen.

Workshop 4_Foto von RF._.studio von Pexels

Change — Neugestaltung

Um nach­hal­ti­ge Ver­än­de­rung zu bewir­ken, arbei­ten wir mit Soft­ware-Sup­port an 138 orga­ni­sa­tio­na­len Stell­schrau­ben, um Diver­si­tät struk­tu­rell bei Ihnen zu verankern. 

Welche Vorteile bringt Ihnen Diversity Management?

Diver­si­tät bedeu­tet mehr Res­sour­cen. Egal ob Unter­neh­men, Hoch­schu­le oder öffent­li­cher Sek­tor – Diver­si­ty bringt Ihnen Inno­va­ti­on, Resi­li­enz und öko­no­mi­sche Vorteile. 

Bessere finanzielle Performance (v.a. Kapitalrendite)

Gesteigerte Gruppenintelligenz & Innovationsrate

Resilienzfähigkeit: Mitarbeiter:innen profitieren von einer bis zu 85 % höheren Zufriedenheit

Aufbau von Talent-Pools mit bis zu 33 % mehr Bewerbungen von Frauen

Attraktives Employer Branding: 78 % der Menschen bewerben sich lieber bei einer diversen Organisation

Wir sind gerecht
Wir sind authentisch
Wir sind sozial
Wir sind innovativ
Wir sind
intersektional
Wir sind mutig
Wir sind unkonventionell
Vori­ger
Nächs­ter

Das sagen unsere Kund:innen und Unterstützer:innen

Kund:innen, die mit uns diverser werden

Partner:innen, mit denen wir uns für Diversity einsetzen

Unser Team für mehr Diversity

Dr. Simo­ne Burel
(sie/ihr)
Unter inklu­si­ver Spra­che ver­ste­he ich das Wesen des Huma­nis­mus in Wortgestalt.
Noah Flei­scher
(er/ihm)
Uncon­cious Bias heißt für mich, mei­ne eige­nen Gedan­ken­mus­ter zu hin­ter­fra­gen und bewusst zu machen.
Chris­ti­na Oßber­ger
(sie/ihr)
Inklu­si­on bedeu­tet für mich, die Men­schen in ihrer Indi­vi­dua­li­tät wahr­zu­neh­men und sich fort­lau­fend für Teil­ha­be­mög­lich­kei­ten aller einzusetzen. 
Mada und Phex
Diver­si­tät bedeu­tet für uns, dass auch wir Platz im Berufs­le­ben fin­den und dass Care Arbeit unab­hän­gig von Geschlecht gerecht ver­teilt wird. Beson­ders wich­tig ist uns auch, dass wir von ganz diver­sen Men­schen gestrei­chelt werden!
Chris­to­pher Gün­ther
(er/ihm)
Fem­power­ment bedeu­tet für mich nicht nur, Frau­en in ihrer Kar­rie­re zu unter­stüt­zen, son­dern auch die Stel­lung der Frau an sich zu stärken. 
Aniek de Haan
(sie/ihr)
Men­ta­le Diver­si­tät bedeu­tet für mich, dass unter­schied­li­che men­ta­le Bedürf­nis­se als Stär­ke und nicht als Schwä­che gese­hen wer­den — für indi­vi­du­el­le Ent­fal­tungs­mög­lich­kei­ten statt One-fits-all.
Selms Dar­kow
(kei­ne Pronomen)
Fem­powe­ring bedeu­tet für mich unser der­zei­ti­ges Sys­tem auf­zu­bre­chen und Chan­cen fair zu ver­tei­len. Und hier­bei die Stär­ke von FLINTA* Per­so­nen in den Vor­der­grund zu stellen.
Fin­dus und Indy
Geleb­te Viel­falt bedeu­tet für uns, dass auch wir an Online-Mee­tings teil­neh­men dür­fen – am bes­ten von unse­rem Lieb­lings­platz aus: Die Tastasdfghjklö76
Micha­el Mar­tens
(er/ihm)
Ein­mal im Jahr die Regen­bo­gen­flag­ge his­sen reicht nicht. Mit inklu­si­ver Kom­mu­ni­ka­ti­on kön­nen sich Unter­neh­men 365 Tage im Jahr für DEI einsetzen.
Misha Krö­ner
(sie/ihr)
Gen­der Equa­li­ty beginnt für mich ganz am Anfang, näm­lich bei unse­ren Kin­dern. Nicht nur des­halb brau­chen wir star­ke Vor­bil­der aller Geschlechter.
Gene­viè­ve Chau­mont
(sie/ihr)
Gerech­te Kom­mu­ni­ka­ti­on heißt für mich gegen­sei­ti­ger Respekt und Sicht­bar­ma­chung von diver­sen Lebensrealitäten.
Vori­ger
Nächs­ter

Wollen Sie mehr über unsere Gründerin erfahren?