Alle unsere Workshops werden speziell auf Ihre Organisation und Ihre Zeitwünsche angepasst.
Wir empfehlen für Diversity Schulungen vor Ort 4h oder 8h, digital 2h, 5h oder 6h .
Auf Wunsch führen wir dies digital mit unserer eigenen IT-Infrastruktur durch.
Inklusive Sprache spricht alle an. Dies erschließt neue Märkte und Zielgruppen, sorgt für eine höhere Personalbindung, erhöht die Zufriedenheit und sorgt auch für eine höhere Wahrscheinlichkeit, andere Wettbewerber*innen zu übertreffen. In einem individuell an Ihre Organisation angepassten Diversity Workshop analysieren und überarbeiten wir einen von Ihnen gewählten Text und helfen Ihnen auf dem Weg zum inklusivem Unternehmen.
Wer unterschiedliche Menschen erreichen möchte, braucht ein spezielles Wording, denn Stellenanzeigen ziehen je nach Wortwahl und Textstruktur unterschiedliche Bewerber*innen an. Wir analysieren und überarbeiten in einem für Ihre Organisation angepassten Diversity Workshop Ihre Stellenanzeigen und helfen Ihnen auf dem Weg zur erhöhten Sichtbarkeit und zu einer Fülle an Bewerber*innen aller Geschlechter.
Gemischte Teams sind die Zukunft. Sie haben ein höheres kollektives Wissen, bessere Ideen und weniger Krankentage. Kurzum: Mehr Erfolg. Führungskräfte stoßen dabei mit klassischen Führungsstilen jedoch oft an ihre Grenzen. Dieser Diversity Workshop gibt Ihnen wichtige Impulse zu Diverse Leaderships, diversen Führungstechniken und wie wir Unconscious Bias durchbrechen können.
Alte Denkfallen hindern Frauen weiterhin daran, sich zu zeigen – gerade, wenn es um ihren monetären Wert gilt. Sie betreiben sogenanntes „Downgrading“, d.h. sie verkaufen ihre Leistung unter Wert. In diesem Diversity Training werden Verhandlungsstrategien und Bewusstsein für den eigenen Marktwert vermittelt, sodass die Teilnehmer*innen künftig selbstbewusst und mit einem gestärkten Mindset in ihre Organisation zurückkehren.
Wer die eigenen Ziele verfolgt, will auch gehört werden. Die Stimme ist der stärkste Modulator eines Menschen. Ziel dieser Diversity Schulung ist es, Wissenschaftler*innen durch Stimmarbeit eine Bühne zu ebnen. Der Diversity Workshop zeigt Möglichkeiten auf, wie mit kleinen Mitteln Einfluss auf den Stimmklang und sprecherischen Ausdruck genommen werden kann.
Unterbrochen werden, Scheinargumente, Killerphrasen – die Liste von Störungen kennen selbst erfolgreiche Frauen nur allzu gut. In diesem Diversity Workshop erarbeiten wir Methoden, die eine positive Selbstwahrnehmung möglich machen und dadurch weitreichende Perspektiven der persönlichen Entwicklung eröffnen. Argumentationstechniken und Schlagfertigkeitstraining komplettieren die eingeübten Soft Skills.
Online wahrnehmbar sein und ein spezifisches Profil zu haben, ist auch in der Academia die Basis für eine erfolgreiche Laufbahn. In diesem Diversity Training lernen Sie, wie Sie bestimmte Botschaften oder Zeichen unmittelbar mit sich verknüpfen können: Branding. Mit Ihrer eigenen Personal Brand bleiben Sie besser in Erinnerung, werden von anderen unterscheidbar und können Ihre individuellen Anliegen besser sichtbar machen.
Regelmäßige Angriffe und Rechtfertigungsdruck sind gerade bei den Themen Gender, Gleichberechtigung oder Female Leadership keine Seltenheit. In diesem Diversity Training werden klassische Argumentationsmuster reflektiert und Abhilfen erlernt, wie damit umgegangen werden kann. Denn: die Angriffs-Schemata gleichen einander und können mit sprachlichen Techniken wirkungsvoll dekonstruiert werden.
Über alle Fachrichtungen hinweg sinkt der Frauenanteil mit ansteigender Qualifikation und die Wissenschaft verliert viele hoch qualifizierte Frauen vor allem in der Phase nach der Promotion. Das ändern wir mit dem Fempowerment Day und bringen motivierte Frauen an Ihrer Hochschule sowie Interessierte am Berufsfeld MINT & Science zusammen. Die Zielgruppe bestimmen Sie – das Programm machen wir!
Copyright Diversity Company 2022
Konzept & Gestaltung Fucsia Design & LUB GmbH