
Er, sie, they? – Alles, was ihr über Pronomen wissen müsst
Heute ist internationaler Tag der Pronomen. Er wird seit 2018 jedes Jahr am dritten Mittwoch im Oktober gefeiert. Doch was feiern wir genau? Pronomen sind
Heute ist internationaler Tag der Pronomen. Er wird seit 2018 jedes Jahr am dritten Mittwoch im Oktober gefeiert. Doch was feiern wir genau? Pronomen sind
Kommenden Mittwoch ist der 1. Juni. Große und kleine Organisationen stehen in den Startlöchern, um zum Pride Month ihre Solidarität mit der Queer-Community zu bekunden.
Im (Arbeits-)Alltag treffen wir ständig unbewusste Entscheidungen und durchleben routinierte Handlungsabläufe. Das beginnt mit dem morgendlichen Gang zur Kaffeemaschine, dem Hochfahren des Computers bis hin
Die soziale Herkunft einer Person ist unsichtbar und daher schwer greifbar. Sie ist eine der am wenigsten beachteten Diversity-Kategorien. Erst seit kurzem wird diese Kategorie
Zugegeben, die politischen Sommerinterviews haben mich nie vom Hocker gerissen, auch wenn sie stets ob ihrer inszenierten Konfrontativität meets Berliner Sommerbrise teilweise amüsant waren. Doch
Es ist Pride Month. In Schaufenstern und auf Marktplätzen hängen Regenbogenflaggen, Unternehmen beteuern Offenheit und Inklusion für Menschen, die sich als lesbisch, schwul, bisexuell, transgender,
Der Wandel der Geschlechterverhältnisse ist besonders auf dem Arbeitsmarkt sichtbarer denn je. Das Zukunftsinstitut in Hamburg spricht seit 2012 vom Megatrend des Female Shift (inzwischen Gender Shift). Doch was oft abgeschlossen scheint, drückt sich noch immer in
Bald ist Weihnachten. Die Vorweihnachtszeit ist die Zeit im Jahr, in der die meisten Menschen Gutes tun möchten und sich sozial engagieren. Erwiesenermaßen spenden die
„Sprache ist das primäre Medium, über das wir Welt und Wissen (er-)fahren und vergegenständlichen – dies vergessen viele Menschen“ Das Buch „Sprache denkt (fe)male“ von
Copyright Diversity Company 2022
Konzept & Gestaltung Fucsia Design & LUB GmbH